Themenführungen
Berlin
TF Berlin Lebensrecht
TF Berlin Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Stadtführungen Berlin
___________________________________________________
Themenführungen Berlin
Was bieten wir an?
Themenführungen Berlin
Zu mehr als 20 Themen (Bundespolitik, Preußen, Kaiserzeit, Weimarer Republik, NS-Zeit, Kalter Krieg, DDR, Israel, Deutsche Geschichte, ...) haben wir Führungen zusammengestellt, die die Besichtigung und Führung in einem Museum oder einer Gedenkstätte mit dem Besuch von Originalschauplätzen verbindet.
Wie läuft so eine Führung ab? Was erhalte ich?
Ein Beispiel für die Gestaltung beim Lebensrechts-Wochenende: Themenführung "NS-Zeit 3 - Deutscher Widerstand"
Die Gruppenführung (max. 50 TN) mit dem Bus beginnt um 8:00 Uhr an der Unterkunft in Ost-Berlin.
Sie erhalten ein Audio-Empfangsgerät, so dass Sie zu jeder Zeit und in jeder Umgebung die Ansagen des Reisebegleiters / Gruppenführers gut hören können.
Sie erhalten vom Reisebegleiter eine kurze, auf wesentliche Inhalte konzentrierte Einführung. Bei NS3 ist die Reisebegleiterin Expertin für die Geschichte des deutschen Widerstandes während der Nazi-Herrschaft.
Im Zentrum dieser Themenführung steht die Gruppenführung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendler-Block. Dieser Ort wurde durch den 20. Juli 1944 mit dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg bekannt. Sie erhalten eine 90 minütige Führung durch einen Experten der Gedenkstätte.
Danach haben Sie Zeit sich selbst im Museum umzuschauen.
Auf der Fahrt von der Unterkunft zur Gedenkstätte erläutert Ihnen die Reisebegleiterin wichtige Originalschauplätze der NS-Zeit (Rotes Rathaus -700-Jahrfeier Berlins 1937 , gegenüber war das große Kaufhaus des Juden Nathan Israel, Zeughaus - Beutewaffenausstellung in der NS-Zeit, Ort eines weiteren gescheiterten Attentats, .....
"Nebenher" sehen Sie auch die bekannten Sehenswürdigkeiten (Fernsehturm, Dom, Alte Wache, Baustelle Berliner Stadtschloß, Prachtboulevard Unter den Linden, Brandenburger Tor, .....).
Auf der Rückfahrt von der Gedenkstätte sehen Sie u.a. viele Gebäude des Regierungsviertels (Verteidigungsministerium, Botschaften, Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretungen der Bundesländer, CDU-Bundesgeschäftsstelle, Schloss Bellevue/Präsidialamt Reichstag, Bundeskanzleramt ....)
Entsprechend sind auch alle anderen Themenführungen gestaltet.
Wer ein Lunchpaket geordert hat, kann das nebenher verzehren und hat so die Zeit für das Mittagessen "gespart". Die Führung endet etwa um 12 Uhr am Samstag direkt am Kanzleramt, wo die Kundgebung des Bundesverbandes Lebensrecht e.V. um 13 Uhr beginnt. Am Sonntag endet die Führung am Abfahrtsort Ihres Busses für die Heimreise.
"Nebenher" sehen Sie so viele Sehenswürdigkeiten, dass sie sich eine separate Stadtrundfahrt sparen können.
Die Beschreibung der Komplettreise "Bildungsreise zum Lebensrechts-Wochenende in Berlin" mit Angaben zu den Themenführungen auf Seite 2 finden Sie hier: pdf
Hier können Sie sich anmelden: Online-Buchung
Die Themenführungen beim Lebensrechts-WE können nur als Teil der Komplettreise gebucht werden.
Zu anderen Anlässen organisieren wir ebenfalls Gruppenreisen. Sprechen Sie uns an, wann Sie gerne eine Führung angeboten bekommen möchten: Kontakt.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig:
NL bestellen, NL weiterempfehlen